- Lage: Fürstenwalde liegt im Bundesland Brandenburg, etwa 50 km östlich von Berlin.
- Einwohnerzahl: Rund 32.763 Menschen leben in der Stadt.
- Sehenswürdigkeit: Der imposante Dom St. Marien prägt das Stadtbild.
- Besonderheit: Seit 2013 trägt Fürstenwalde den Titel „Domstadt“.
Inhaltsverzeichnis
- Eine Stadt mit langer Geschichte
- Lage und Erreichbarkeit
- Sehenswürdigkeiten und Kultur
- Wirtschaft und Lebensqualität
- Fürstenwalde – Eine Stadt der Zukunft
Eine Stadt mit langer Geschichte
Fürstenwalde/Spree, erstmals 1272 urkundlich erwähnt, ist eine Stadt mit reicher Geschichte und kultureller Bedeutung. Gelegen im Landkreis Oder-Spree, hat sie sich über die Jahrhunderte zu einem lebendigen Zentrum entwickelt. Besonders beeindruckend ist der Dom St. Marien, ein Wahrzeichen der Stadt mit einem 68 Meter hohen Turm.
Die Domstadt spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Region und spiegelt den historischen Charme Brandenburgs wider. Die Kombination aus Altstadtflair und modernen Elementen zieht Einwohner und Besucher gleichermaßen an.
Lage und Erreichbarkeit
Fürstenwalde liegt in unmittelbarer Nähe zu Berlin, etwa 50 Kilometer entfernt. Auch Frankfurt (Oder) ist nur 30 Kilometer westlich gelegen. Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einschließlich Bahn- und Busverbindungen – ist Fürstenwalde ein idealer Standort für Pendler. Die A12 und die B168 ermöglichen eine schnelle Anreise mit dem Auto.
Diese zentrale Lage macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und erleichtert die Ansiedlung von Unternehmen, die von der Nähe zur Hauptstadt profitieren möchten.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Fürstenwalde bietet neben dem bekannten Dom St. Marien zahlreiche kulturelle Highlights. Der Dom, mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur, ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen machen ihn zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt.
Darüber hinaus gibt es in Fürstenwalde weitere Attraktionen:
- Heimatmuseum Fürstenwalde: Spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
- Altstadt: Historische Gassen und charmante Cafés laden zum Verweilen ein.
- Spreeufer: Ein idyllischer Ort für Spaziergänge und Fahrradtouren.
Wirtschaft und Lebensqualität
Fürstenwalde ist ein wichtiges Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum in der Region. Mit seiner Nähe zu Berlin und der guten Verkehrsanbindung zieht die Stadt nicht nur Unternehmen, sondern auch Familien an, die die Mischung aus urbanem Leben und Natur schätzen.
Die Stadt bietet zudem eine ausgezeichnete Bildungslandschaft mit Schulen, Kitas und kulturellen Einrichtungen. Für junge Familien ist sie eine attraktive Alternative zum hektischen Stadtleben in der Hauptstadt.
Ein besonderes Highlight ist die Nähe zur Natur: Umgeben von Wäldern und Flüssen ist Fürstenwalde ein Paradies für Naturliebhaber.
Fürstenwalde – Eine Stadt der Zukunft
Die Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur und einer strategisch günstigen Lage macht Fürstenwalde/Spree zu einem der spannendsten Orte in Brandenburg. Ob als Wohnort, Ausflugsziel oder Wirtschaftsstandort – die Domstadt bietet für jeden etwas.
Entdecken Sie Fürstenwalde und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern!
Die 7 Gründe, warum Fürstenwalde/Spree so besonders ist
- Zentrale Lage und Erreichbarkeit
Fürstenwalde liegt nur 50 km östlich von Berlin und 30 km von Frankfurt (Oder) entfernt – perfekt für Pendler und Besucher. - Reiche Geschichte
Die Stadt blickt auf eine lange Historie zurück und wurde erstmals 1272 urkundlich erwähnt. - Der Dom St. Marien
Mit seinem 68 Meter hohen Turm ist er das Wahrzeichen der Stadt und ein Highlight für Kultur- und Geschichtsliebhaber. - Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten
Heimatmuseum, Altstadt und das idyllische Spreeufer bieten vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt. - Wirtschaftliches Zentrum
Fürstenwalde ist ein wichtiger Standort für Unternehmen in Brandenburg und profitiert von der Nähe zur Hauptstadt. - Lebensqualität für Familien
Eine exzellente Bildungslandschaft, Naturverbundenheit und eine familienfreundliche Infrastruktur machen die Stadt attraktiv. - Natur und Erholung
Die Umgebung aus Wäldern und Flüssen bietet Erholung pur für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.
Bild von Peter Dargatz auf Pixabay