Die Campingplätze um Fürstenwalde in Brandenburg bieten eine erholsame Oase der Ruhe für Naturliebhaber. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Sie sowohl umfangreiche Aktivitäten wie Radfahren und Wassersport, als auch die Möglichkeit zu Ruhe und Erholung. Mit modernen Annehmlichkeiten und einem nachhaltigen Ansatz sind die Campingplätze der ideale Rückzugsort. Fürstenwalde selbst bietet historische Schätze und kulinarische Highlights, während die Umgebung mit Naturparks und Thermen zu weiteren Abenteuern einlädt.
Inhaltsverzeichnis
Eine Oase der Ruhe in Brandenburg
Wenn Sie das Stadtgetümmel hinter sich lassen und in die friedvolle Umarmung der Natur eintauchen möchten, dann sind die Campingplätze um Fürstenwalde genau das richtige Ziel. Eingebettet in die sanft geschwungene Landschaft, bieten sie nicht nur erholsame Ruhe, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, um die Wildnis zu entdecken und unvergessliche Ferien zu erleben.
Ein Revier für Entdecker
Fürstenwalde liegt am Rande eines beeindruckenden Naturgebiets: Wälder, Wiesen und ein weitläufiges Netz aus Rad- und Wanderwegen erwarten Sie. Egal, ob Sie durch das Dickicht streifen oder gemütlich auf einem der zahlreichen Pfade radeln möchten, die Umgebung hat für jeden eine passende Route. Nahe der Spree gelegen, finden Wassersportliebhaber bei Aktivitäten wie Kanufahren oder Angeln reichlich Gelegenheit, sich auszutoben und das Element Wasser in vollen Zügen zu genießen.
Nützliche Tipps für Ihre Reise
Ihre Anreise lohnt sich. Es stehen sowohl großzügige Zeltplätze als auch Stellflächen für Wohnwagen bereit. Besonders in den Sommermonaten, wenn das Campingleben in voller Blüte steht, empfiehlt es sich, im Voraus einen Platz zu buchen. Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse und freies WLAN sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Ein praktisches Extra: Bringen Sie ein Fahrrad mit! Die Gegend lässt sich am besten auf zwei Rädern erkunden und hält so manchen überraschenden Ausblick parat.
Erlebnisse in und um Fürstenwalde
Die Stadt selbst ist ein kleines Schatzkästchen voller historischer und moderner Attraktionen. Lassen Sie sich von der gotischen Schönheit der Domkirche St. Marien verzaubern oder erkunden Sie den heimischen Tierpark, der besonders für Familien ein Besuchermagnet ist. Bei schlechtem Wetter bietet das Sport- und Spaßbad „Schwapp“ eine feuchtfröhliche Alternative.
Nicht weit entfernt beginnt das Abenteuer im Naturpark Dahme-Heideseen. Dieser Ort ist ein Geheimtipp unter Naturfreunden und begeistert mit einer scheinbar endlosen Vielfalt an Seen und Wanderwegen. Wenn Sie in die heilenden Wässer eintauchen möchten, ist ein Ausflug nach Bad Saarow mit seinen zauberhaften Thermen wie ein mini Wellness-Urlaub zwischendurch.
Gaumenfreuden in Brandenburg
Wenn der Magen knurrt, hält die Region eine breite Palette an kulinarischen Überraschungen bereit. Vom knackigen Spreewaldgurken bis zum frisch gefangenen Fisch der Spree – hier schmeckt man echte, unverfälschte Natur. In der Altstadt von Fürstenwalde laden kleine Cafés und urige Restaurants dazu ein, regionale und internationale Köstlichkeiten zu kosten. Lassen Sie sich treiben und entdecken Sie, wie Genuss in Brandenburg schmeckt.
Ethisch campen
Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben. Viele Campingplätze setzen auf umweltfreundliche Praktiken und sensibilisiert seine Gäste für einen behutsamen Umgang mit der Natur. Einige Gelände betreiben eine Solaranlage zur Energiegewinnung und bieten eine Elektroladestation – ein Schritt in eine grünere Zukunft. Besucher werden dazu ermutigt, Müll zu trennen und die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Ein Rückzugsort für Körper und Geist
Egal ob Sie einen kurzen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt planen, einer der Campingplätze um Fürstenwalde ist der perfekte Rückzugsort. Ein idyllisches Zusammenspiel aus Entspannung und Abenteuer macht Ihren Campingurlaub hier zu einem einmaligen Erlebnis. Die herzliche Gastfreundschaft Brandenburgs wird Ihren Aufenthalt abrunden, sodass Sie erholt und erfüllt nach Hause zurückkehren.
Bereit für eine Reise, die Körper und Geist belebt? Packen Sie die Campingsachen und lassen Sie sich von der Schönheit Brandenburgs verzaubern – einer der vielen Campingplätze um Fürstenwalde wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Top-5 Campingplätze
Campingplatz „Jägerbude“
- Adresse: Jägerbude 3, 15537 Erkner-Jägerbude, Deutschland
- Telefon: 03362 888084
- Fax: 03362 888094
- E-Mail: info@campingplatz-jaegerbude.de
- Website: www.campingplatz-jaegerbude.de
- Beschreibung: Direkt an der Spree gelegen, ideal für Wasserwanderer mit eigenem Bootsanleger und Kanuverleih. Bietet 30 Stellplätze sowie Parzellen für Zelte. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber.
Campingplatz Waldsee
- Adresse: Alt Kolpin 4, 15526 Kolpin bei Fürstenwalde, Deutschland
- Telefon: 03361 300191
- E-Mail: info@campingplatz-waldsee.de
- Website: www.campingplatz-waldsee.de
- Beschreibung: Rund 8 km von Fürstenwalde entfernt, in einem wald- und wasserreichen Gebiet. Der Platz bietet einen Spielplatz, Grillplatz und eine Gaststätte. Ein motorbootfreier See garantiert ungetrübten Badespaß.
Campingplatz Flakensee
- Adresse: Fangschleusenstraße 40, 15569 Woltersdorf bei Berlin, Deutschland
- Telefon: 03362 888357
- Fax: 03362 888358
- E-Mail: info@campingplatz-flakensee.de
- Website: www.campingplatz-flakensee.de
- Beschreibung: Etwa 21,5 km von Fürstenwalde entfernt, direkt am Ost-Ufer des Flakensees. Stellplätze für Urlaubs- und Dauercamper vorhanden. Die Sanitäranlagen sind mit Duschen und Toiletten ausgestattet.
Campingpark Großer Klobichsee e.V.
- Adresse: Alte Seestraße 13, 15374 Müncheberg OT Münchehofe, Deutschland
- Telefon: 033432 72818
- E-Mail: info@campingpark-klobichsee.de
- Website: www.campingpark-muenchehofe.de
- Beschreibung: Ca. 21,2 km von Fürstenwalde entfernt, in der Märkischen Schweiz. Bietet Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe.
Campingplatz Kagel
- Adresse: Weg zur Erholung 6-7, 15537 Grünheide (Mark), Deutschland
- Telefon: 03362 8222
- E-Mail: info@campingplatz-kagel.de
- Website: www.campingplatz-kagel.de
- Beschreibung: Rund 15,4 km von Fürstenwalde entfernt, eingebettet in ein großes Waldgebiet am Kiessee. Stellplätze für Dauer-, Winter- und Urlaubscamper vorhanden.