Bis zum Herbst 2024 war das La Rosa in der Karl-Liebknecht-Straße 21 B ein fester Bestandteil der Fürstenwalder Gastronomieszene. Mit seinem italienisch geprägten Menü, familienfreundlicher Atmosphäre und großzügigen Portionen zählte es für viele zu den Lieblingsadressen in der Stadt. Doch im September schloss das Lokal seine Türen – überraschend und endgültig. Was bleibt, ist die Erinnerung an hausgemachte Pasta, knusprige Pizza und freundlichen Service.
Inhaltsverzeichnis
- Italienische Küche mit lokalem Charme
- Plötzliche Schließung Ende September 2024
- Was bleibt – und wie es weitergeht
- Fazit
Italienische Küche mit lokalem Charme
Wer das La Rosa betrat, wurde von einer rustikal-gemütlichen Einrichtung empfangen – schlicht, aber herzlich. Die Speisekarte bot klassische italienische Gerichte: Pizza in vielfältigen Variationen, Pasta von Bolognese bis Meeresfrüchte, dazu Antipasti, Fischgerichte und typische Desserts wie Tiramisu oder Panna Cotta. Auch deutsche Klassiker wie Schnitzel fanden ihren Platz. Für viele Familien war das La Rosa deshalb eine unkomplizierte Anlaufstelle – auch mit Kindern.
Gäste lobten besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die großen Portionen. Die Zutaten galten als frisch, das Personal als freundlich. Wer einen Platz am Wochenende wollte, kam mit Reservierung besser – gerade zu Stoßzeiten war das Lokal gut besucht.
Plötzliche Schließung Ende September 2024
Am 29. September 2024 wurde das Restaurant überraschend geschlossen. In einem kurzen Instagram-Post bedankte sich das Team bei seinen Gästen für die langjährige Treue. Details über die Gründe oder eine mögliche Wiedereröffnung wurden nicht genannt. Auch auf der ehemaligen Facebook-Seite des Restaurants gibt es seither keine neuen Einträge.
Die Schließung kam für viele Stammgäste unerwartet. In lokalen Facebook-Gruppen wurde schnell über die Gründe spekuliert – von familiären Veränderungen über wirtschaftliche Herausforderungen bis hin zu Nachfolgeproblemen. Offiziell bestätigt wurde bislang nichts.
Was bleibt – und wie es weitergeht
Die Räumlichkeiten in der Karl-Liebknecht-Straße stehen derzeit leer. Ob dort bald wieder ein Restaurant eröffnen wird, ist unklar. Hinweise auf einen Nachfolger gibt es bislang keine.
Für alle, die die italienische Küche weiterhin in Fürstenwalde genießen möchten, lohnt sich ein Blick auf andere Adressen:
- Bella Italia in der Eisenbahnstraße: Solide italienische Küche mit Lieferservice.
- Pane e Vino in der Großen Freizeit: Etwas gehobener, mit mediterranem Flair.
- Ristorante La Fontana in der Mühlenstraße: Klein, aber beliebt – mit klassischem Angebot.
Tipp: Gerade am Wochenende empfiehlt sich auch bei diesen Lokalen eine Reservierung, da die Nachfrage nach italienischer Küche in Fürstenwalde ungebrochen hoch ist.
Fazit
Mit dem La Rosa hat Fürstenwalde ein charmantes, familienfreundliches Restaurant verloren, das nicht nur mit Pizza und Pasta, sondern auch mit Atmosphäre und Gastlichkeit überzeugte. Ob das Team sich an anderer Stelle neu formiert oder ob es dauerhaft beim Abschied bleibt, ist derzeit offen.
Fest steht: Wer ein Stück La-Rosa-Gefühl sucht, findet in Fürstenwalde auch weiterhin italienische Alternativen – wenn auch mit etwas anderer Handschrift.
Bild von Mariya Muschard auf Pixabay