Das Ordnungsamt Fürstenwalde in Fürstenwalde ist die Anlaufstelle für Fragen zur öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Stadt. Wer ein Anliegen hat, findet hier Information und Hilfe. Dieser Text erklärt kurz, was das Ordnungsamt macht und wie Sie es erreichen.
Der Beitrag gibt einen praktischen Überblick. Er zeigt Aufgaben, Erreichbarkeit und wichtige Kontaktpunkte. Nutzen Sie die Hinweise, um Anrufe oder Besuche gut vorzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
Die Behörde vor Ort
Das Ordnungsamt Fürstenwalde hat seinen Sitz im Rathaus. Die Adresse lautet Am Markt 4-6, 15517 Fürstenwalde. Vor Ort werden Anliegen zur öffentlichen Ordnung aufgenommen und bearbeitet. Die kurze Lagebeschreibung hilft, den Weg zu finden.
Die Website der Stadt bietet ergänzende Informationen und Sprechzeiten. Für Details und aktuelle Hinweise besuchen Sie die offizielle Seite: Offizielle Website.
Aufgaben des Ordnungsamts
Das Ordnungsamt überwacht die öffentliche Ordnung und sorgt für Sicherheit in der Stadt. Es nimmt Beschwerden entgegen und bearbeitet Anträge der Bürger. Bei Verstößen führt das Amt Kontrollen durch und leitet erforderliche Maßnahmen ein.
Das Team arbeitet mit klaren Abläufen. Bürger können Missstände melden. Das Ordnungsamt prüft dann den Sachverhalt und handelt entsprechend. Diese Funktion ist wichtig für das Alltagsempfinden in der Stadt.
Erreichbarkeit: Öffnungszeiten und Kontakt
Die Öffnungszeiten des Ordnungsamts sind an Wochentagen gestaffelt. Planen Sie Besuche danach. Die Zeiten sind:
- Montag: 09:00–12:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
- Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Für telefonische Anfragen stehen zwei Nummern zur Verfügung. Die Zentrale erreichen Sie unter 03361 557524. Für dringende Hinweise oder Beschwerden gibt es die Bereitschaftsnummer 03361 557523. Alternativ können Sie per E‑Mail Kontakt aufnehmen: stadtverwaltung@fuerstenwalde-spree.de.
Wenn Sie nach „Ordnungsamt Fürstenwalde Kontakt“ oder „Ordnungsamt Fürstenwalde Telefonnummer“ suchen, sind dies die wichtigsten Angaben. Für formelle Anliegen ist eine vorherige Absprache oft sinnvoll.
7 praktische Tipps für Ihren Kontakt
- Notieren Sie Ihr Anliegen kurz und klar. So geht das Gespräch schneller.
- Prüfen Sie die Öffnungszeiten vor dem Besuch. Besonders Dienstag- und Donnerstagnachmittag gelten andere Zeiten.
- Für akute Störungen rufen Sie die Bereitschaft 03361 557523 an.
- Nutzen Sie die zentrale Telefonnummer 03361 557524 für allgemeine Fragen.
- Bei Schreiben oder Unterlagen geben Sie die Adresse Am Markt 4-6, 15517 Fürstenwalde an.
- Schicken Sie bei nicht dringenden Anliegen eine E‑Mail an stadtverwaltung@fuerstenwalde-spree.de.
- Besuchen Sie vorab die offizielle Seite für aktuelle Hinweise: Offizielle Website
FAQ: Ordnungsamt Fürstenwalde in Fürstenwalde
Wie sind die Öffnungszeiten des Ordnungsamts Fürstenwalde?
Die Öffnungszeiten sind: Montag 09:00–12:00 Uhr; Dienstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr; Mittwoch geschlossen; Donnerstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr; Freitag 09:00–12:00 Uhr.
Wie kann ich das Ordnungsamt Fürstenwalde kontaktieren?
Telefon: 03361 557524. Bereitschaft Ordnungsamt: 03361 557523. E‑Mail: stadtverwaltung@fuerstenwalde-spree.de. Diese Angaben dienen als erster Kontakt.
Welche Aufgaben übernimmt das Ordnungsamt Fürstenwalde?
Das Amt überwacht die öffentliche Ordnung und Sicherheit, bearbeitet Beschwerden und Anträge von Bürgern und führt Kontrollen durch. Bei Verstößen leitet es die notwendigen Maßnahmen ein.
Wo ist das Ordnungsamt Fürstenwalde untergebracht?
Das Ordnungsamt ist im Rathaus am Markt 4-6 in Fürstenwalde untergebracht. Die genaue Adresse lautet Am Markt 4-6, 15517 Fürstenwalde.
Kontaktliste
- Ordnungsamt Fürstenwalde – Am Markt 4-6, 15517 Fürstenwalde. Website.
Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Bei Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Die Empfehlung eines Produkts erfolgt unabhängig von einer möglichen Vergütung. Die so erzielten Einnahmen helfen, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.